Mikrofaser-Bezüge sind in puncto Polstermöbel das Top-Ergebnis intensiver Laborforschung:
- Ein Verbund mikroskopisch feiner, zum Teil kilometerlanger, leichter Fasern (etwa 1-3 Gramm pro 10km)
- Kombiniert aus verschiedenen Synthetikmaterialien (z.B. Polyester und Polyamid, Polyamid und Polyurethan)
- Unglaublich strapazierfähig und pflegeleicht
- Atmungsaktiv und hautsympathisch
- Traumhaft weich
- Licht- und farbecht
- Reißfest und schwer entflammbar und damit „im rauhen Alltag“ den Naturstoffen oft weit überlegen!
Als samtiger Velours…
Mikrofaser-Stoffe gibt es in vielen tollen Farben und Dessins, oft (aufgrund ihrer Leichtigkeit) besonders drapiert. Und sie halten auch starken Strapazen durch Kind und Kegel mühelos stand.
…oder als Leder-Imitat
Auch wer den Charakter von Leder schätzt, kann der Mikrofaser etwas abgewinnen: es gibt sogenannte synthetische Wirbelvliese, die nicht nur an Wild-, Nubuk- und Nappaleder erinnern, sondern sich auch ähnlich anfühlen. Natürlich mit allen Vorzügen der Mikrofaser!
Pflegeanleitung
Mikrofaser…Pflege kein Problem:
Schließlich ist Pflegeleichtigkeit eine der Vorgaben bei der Entwicklung dieser Stoffe.
- Entfernen Sie Flecken sofort. Vom Rand weg nach innen!
- Beachten Sie genau die Herstellerhinweise!
Je nach Mikrofasermaterial führen unterschiedliche Fleckenentferner zum Erfolg, meistens reicht jedoch eine leichte Feinwaschmittellösung…auch bei Rotwein, Kaffee, Fruchtsäften, Lippenstift etc.